15.08.2022 – 20.08.2022 (letzte Sommerferienwoche Berlin)

15.08.2022 – 20.08.2022 (letzte Sommerferienwoche Berlin)
Die Bowlingjugend von Los Diablos Berlin hat in der nun hinter uns liegenden Spielsaison sehr erfolgreich gebowlt.
Ein erster und dritter Platz sind die in Medaillenform sichtbar gewordenen Früchte einer ertragreichen Saison.
Herzlichen Glückwunsch an alle aus den Teams, gerade auch an die, die aus verschiedenen Gründen nicht auf dem „Treppchen“ sein konnten.
Besonderes Augenmerk gebührt auch der Mannschaft von SV Motor Wildau, die noch am letzten Spieltag mit einer ganz starken Spielleistung brillierte und absolut verdient den 2. Platz belegte. Bravo!
Trainingsfleiß, Teamfähigkeit, Kompromissbereitschaft und Fairness, die gezeigte Fähigkeit der noch jungen Menschen, mit Misserfolgen umgehen können zu lernen und aus Fehlern heraus mit Hilfe von Eltern und Trainer:innen immer stärker zu werden, bildeten die Grundlage für den Erfolg.
Nach der Saison ist zugleich vor der Saison. So ist für die Ferienzeit 2022 ein Jugendsommercamp geplant, um mit den Kindern und Jugendlichen das Erlernte zu verfestigen und darauf aufzubauen.
Aaallsooo: Packen wir es an!
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern, Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Landesfachverband Berlin war mittendrin. In die Landesauswahl wurde auch erstmals unsere Bowlingspielerin Elenah, Heimat-Club Los Diablos Berlin, berufen.
Der olympische Gedanke zählt auch in dieser Präzisionssportart. Dabei sein ist alles. Prima Elenah, weiter so!
Disziplin, Spaß und Erfolg, sie liebt und lebt den Sport!
Musik: Johannes Kayser
Moderation Detlef Nehrig
Am vergangenen Montagabend, dem 25. April 2022, war es soweit. Die DOSB-Lizenz-Trainer Jörg Hahn und Marcel Grüenberg empfingen in der Sportanlage Neue City Bowling Hasenheide erstmalig elf Teilnehmer/- innen des neu in das Programm des Hochschulsports der Humboldt Universität zu Berlin aufgenommenen Bowlingkurses. Das neue Programmangebot hatte jedenfalls eingeschlagen: Der Kurs war nach Online-Stellung binnen einer Stunde ausgebucht.
Nach Begrüßung, Vorstellungsrunde, Organisatorischem und Sicherheitsunterweisungen kam dann das eigentlich Sportliche: Erwärmung und das anschließende Bowlingspiel.
Zur Motivationslage sei gesagt, dass der überwiegende Teil der Sportinteressierten die Technik verbessern wollte, um bei kommenden Bowlingevents gut dazustehen. Aber ja, vielleicht erwächst daraus auch der Wunsch, weiter zu machen und über den Spaß hinaus dauerhaft zu sportlichen Erfolgen zu kommen!
Die Stimmung war jedenfalls locker, die sportliche Bandbreite wurde für die Trainer sichtbar und erste Tipps für Verbesserungen konnten nach ausgiebiger Beobachtung erfolgen. So waren zur Abschlussbesprechung alle mit den Ergebnissen dieser Auftaktveranstaltung zufrieden.
Auf die weiteren Kurstage und die mit Sicherheit nicht ausbleibenden Lernerfolge darf man gespannt sein.
Bleibt standhaft. Ihr werdet sehen!
Vom Bowling-Kid bis zum Trainer. Die Jugend im Blick.
Musik: Johannes Kayser
Moderation Detlef Nehrig
Am 26. März 2022 fand in Berlin Treptow-Köpenick die 2. Talentiade für Drittklässler in diesem Jahr in der Sporthalle-Adlershof statt.
Der Bowling Club Los Diablos e. V. war wieder mit dabei!
Um 8 Uhr begann der Aufbau unserer Station. Um 9:30 Uhr wurde die Station vom Landessportbund Berlin abgenommen. Um 10 Uhr ging es dann endlich los!
Interessierte Mädchen und Jungen waren wieder zahlreich erschienen, um in 3 Stunden verschiedene Sportarten kennen zu lernen und auszuprobieren. An der Station von Los Diablos stand an drei Übungspunkten die Hand-Augen-Koordination im Fokus, die die Kinder nach kurzer Einweisung unter Beweis stellen durften. Anschließend stellte sich das Stationsteam an der kleinen Ausstellung zum Thema Bowling den vielen Fragen der Kinder.
Auch der zuständige Stadtrat von Treptow-Köpenick schaute vorbei und holte sich Hintergrundinformationen zu unserem Verein und dem Bowlingsport.
Die Einweisung, Betreuung während der Veranstaltung und anschließende Nachlese durch die Verantwortlichen des Landessportbundes Berlin: Lisa, Hauke und Marco war professionell und umfassend.
Fazit vom Stationsteam Christiane, Katja, Marcel, Steffen und Detlef: Kindern die Sportart Bowling näher zu bringen, macht unglaublich viel Spaß. Der Einsatz lohnt sich. Wir kommen gerne wieder!
Diese Nachricht erschüttert die ganze Sportnation: Die Fußball-Nationalelf erscheint zum Qualifikationsspiel im falschen Stadion – undenkbar? Wahrscheinlich schon.
Aber bei der Jugendliga-Bowling in Berlin just passiert, einige waren zur falschen Halle gefahren. Die Spieler/- innen von BC Los Diablos jedoch waren pünktlich an der richtigen Sportstätte erschienen und verhielten sich vorbildlich, ruhig und sportlich fair, bis alle anderen da waren.
Kann eben mal in diesen Zeiten passieren. Unsere jungen Sportler/- innen starteten also 20 Minuten später als geplant umso stärker motiviert in den Wettkampf und verbreiteten eine positive Stimmung. So herrlich frisch, wie es nur Jugend vermag.
Um im Fußballbild zu bleiben, würde jetzt der Trainer womöglich sagen: „Tolle Stimmung, aber was is’n auf’m Platz? Nur die Tore zählen am Ende.“
Na klaro, kann unsere Bowling-Jugend auch mit dienen! Leistung und Ergebnis stimmten.
Ende gut, alles gut!
Der Los Diablos Bowling Talk
Die beiden Bowlingspieler von Los Diablos berichten über ihre Anfänge im Sport, über Trainingsfleiß bis hin zu Meisterschaftstiteln
Musik: Johannes Kayser
Moderation: Detlef Nehrig
Der Podcast BC-Los Diablos Berlin wird hier in verschiedenen Abständen auf unserer Homepage erscheinen. Im Podcast soll es zum einen darum gehen, dass alle Vereinsmitglieder und Freunde des Bowlingsports mit interessanten Informationen rund um unseren Club versorgt werden. Zum anderen werden interessante Gäste zu Wort kommen, wie zum Beispiel Spieler/-innen, Trainer/-innen oder auch Vereinsfunktionäre.
© 2023 Bowling Club Los Diablos e.V.
Theme by Anders Noren — Up ↑