Nach den neuen Definitionen für die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Infektionen trifft es auch unseren Sport zum zweiten Mal.
Nach der Veröffentlichung des DOSB vom gestrigen Tag
„Der DOSB bedauert sehr, dass dieser temporäre Lockdown inklusive eines Verbots des Amateursports offenbar nötig geworden ist. Wir tragen diese Maßnahme jedoch verantwortungsbewusst trotz der negativen Effekte für den Sport grundsätzlich solidarisch mit. Dies fällt nicht leicht, weil sich die bereits sichtbaren und die für Viele noch unsichtbaren Corona-Schäden in SPORTDEUTSCHLAND durch diese pauschale Maßnahme der Politik nochmals deutlich verstärken. Leider berücksichtigt der generelle Lockdown nicht die vielfältigen und erfolgreichen Aktivitäten des Sports, der durch ein hohes Maß an Disziplin und mit der konsequenten Umsetzung von Hygiene-Konzepten erreicht hat, dass der Sport nachweislich kein Infektionstreiber ist.“
DOSB-Präsident Alfons Hörmann
heisst es für uns, dass wir weder Training/Wettbewerbe durchführen noch anbieten dürfen. D.h. jegliche Maßnahmen des Vereinssports, inklusive gemeinsamem Training an der frischen Luft, sind ausgeschlossen.
Wir haben also, beginnend mit dem 02.11., bis (mindestens) Ende November 2020 wieder eine Zeit ohne Bowling vor uns.
Wir werden daher mit Rücksicht auf die Gesundheit unserer Mitglieder und Angehörigen in diesem Kalenderjahr auch keine Mitgliedervollversammlung / Jahreshauptversammlung durchführen. Entsprechend den rechtlichen Anpassungen für die Durchführung der Vereinsarbeit unter den Corona-Bedingungen wird der geschäftsführende Vorstand alle notwendigen Schritte entscheiden. Zum nächstmöglichen im Gefährdungspotential akzeptablen Zeitpunkt werden wir dann eine Versammlung einberufen.
Angesichts der kurz bevor stehenden Jahresahuptversammlung des BBV hat der Präsident heute einen Brandbrief mit einem offensichtlich dringend notwendigen Appell an alle Clubs versendet.
Das heisst leider nicht, dass Corona und die damit verbundenen Auswirkungen nun Vergangenheit sind, aber es zeigt eine langsame Normalisierung unter den neuen Bedingungen in unserem Sport.
In Abstimmung mit Bowl4Life gibt es 50% Rabatt für jugendliche Starter.
Also ran.
Also, nun sind auch die Meisterschaften und Ligen definiert und wieder am Start. Wer ist dabei?
Nachdem die Jugendlichen am 11.06. loslegen müssen sich alle anderen noch ein wenig gedulden. Starttermin auf Hasenheide ist für alle der 16.06.2020 17:00.
Ab diesem Termin werden wir wieder in die regelmäßigen Trainingstermine einsteigen.
Leider sind die Bedingungen des Berliner Senats für Indoor-Sport nach wie vor nicht so, wie wir uns das wünschen. Aber sie sind bedingt nachvollziehbar für einen Ballungsraum wie Berlin.
Das heisst aktuell: Pro Trainingsgruppe max. 7 Sportler + 1 Trainer, 3m Abstand. Und das wiederum bedeutet einige Umstellung und Verantwortung und vor allem auch an Kosten, denn wir brauchen, jeweils eine Sperrbahn.
Wir werden daher aus Gründen der Praktikabilität und der schrittweisen Annäherung an Sport mit/unter Coronabedingungen zunächst das Training ausschließlich für die Jugendlichen anlaufen lassen.
D.h. erster Trainingstermin (nur Jugend) ist der 11.06.2020 18:00 -20:00 auf Schillerpark.
Wir sehen uns hoffentlich alle bald wieder im Training!!
Die Berliner Senatsverordnung vom 28.05.2020 erlaubt nun explizit wieder Hallensport in öffentlichen und gewerblichen Anlagen – und somit auch auf Bowlinghallen.
Voraussetzung ist allerdings in jedem Einzelfall, dass die „öffnenden Hallen“ ein genehmigtes Konzept zur gefährdungsvermeidung haben. Dazu kommt noch, dass die Vorschriften einen wirklich wirtschaftlich rentablen Betrieb bislang kaum zulassen. Es bleibt also abzuwarten, wie, wo und wann wir wir starten können.
In jedem Fall ist jetzt Licht am Ende des Tunnels zu sehen! Bis bald!!
Andrea Duphorn hat nun das Jugend/Juniorenturnier endgültig abgesagt.
Die notwendige Planungssicherheit für solche ein Event erscheint trotz der allgemeinen Lockerungen der Corona-Maßnahmen nicht gegeben.
Leider steht es nun final fest. Die für uns spannenden und anvisierten Deutschen Meisterschaften der A- und B-Jugend sowie der Junioren werden aufgrund der COVID-19-Lage nicht stattfinden.
© 2025 Bowling Club Los Diablos e.V.
Theme by Anders Noren — Up ↑