v. l. n. r. Detlef, Jochen, Christiane, Christian, Jörg, Nils, Silvio und Guido
Am ersten Wochenende im November 2023 nahmen 7 Trainer:innen aus Bremerhaven (Land Freie Hansestadt Bremen), Brandenburg, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Thüringen an einem Aufbaulehrgang der European Bowling Federation (EBF) unter der Leitung von Jochen Rehbein, EBF-Level III Coach, teil.
Vier Tage lang drückten Christiane, Christian, Detlef, Guido, Jörg, Nils und Silvio im Konferenzraum des Hotels am Borsigturm im Wechsel mit der nahen Bowlinganlage BowlPlay Berlin Tegel die Schulbank. Interessant, kurzweilig, zuweilen kontrovers, jedoch letztlich immer konstruktiv ging es dabei zu.
Die wertvollen Erfahrungsschätze der Teilnehmer:innen bildeten während des Lehrgangs jederzeit eine feste Größe.
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung, in deren Fokus eine zu absolvierende Trainerstunde auf BowlPlay stand, hielten alle Trainer:innen die Urkunde EBF-Level II in ihren Händen.
An dieser Stelle ein Dankeschön den 8 Bowlingspieler:innen, die sich für die Trainerstunde freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
Besonderer Dank geht an unseren Dozenten, Jo Rehbein, der uns als „Trooper“ (urbaner Slang für hohe Ausdauer und Durchhaltevermögen) aufmerksam begleitete.
Was einst im Mittelalter in sicherheitspolitischer/wirtschaftlicher Hinsicht der Hansebund bedeutete, lebt sinnbildlich mit sportlichem Bezug heute weiter.
Hamburg verbindet, auch und gerade durch den Hamburger Hafen, „Das Tor zur Welt“.
Der FC St. Pauli ist ein fester Bestandteil dieser Verbindung und eine der Sportgrößen dieser Stadt. Die Abteilung Bowling des FC St. Pauli steht dabei im positiven Fokus des von uns allen gelebten und geliebten Bowlingsports.
Der scharfe Blick auf die Pins verstellt jedoch nicht die Sicht auf die Tatsache, dass der FC St. Pauli auch mitreißenden Fußball spielen kann und der Name des Heimstadions Millerntor lässt unterbewusst Vergleiche mit dem legendären Stadion an der Enfield Road in Liverpool gedanklich wach werden.
Die im Jahr 2009 vom FC St. Pauli als erstem Lizenzclub verabschiedeten Leitlinien, unter anderem für Toleranz und Respekt im gegenseitigen Miteinander und das Erstreben einer Vorbildfunktion, gerade für Kinder und Jugendliche, sind aus der heutigen Sportwelt nicht mehr wegzudenken, so also auch im Bowlingsport.
Der Bowlingclub Los Diablos aus Berlin war bei diesem Turnier nicht nur dabei, sondern erfolgreich mittendrin. Erfolge (nicht abschließend):
Jugend Doppel Los Diablos
1. Platz Leony und Roy
6. Platz Elenah und Hannes
12. Platz Tobias und Jonas
Jugendmannschaft Los Diablos
6. Platz Elenah, Hannes, Jonas und Tobias
Jugend Einzel Los Diablos
5. Platz Roy
12. Platz Jonas
17. Platz Leony
18. Platz Elenah
21. Platz Hannes
27. Platz Tobias
Junioren Einzel Los Diablos
7. Platz Florian
12. Platz Maurice
Sonderehrungen erhielten Maurice für Motivation und Einsatz für den Bowlingsport sowie Hannes für die beste Serie C-Jugend.
Tombola Preise: Fußball mit Unterschriften FC St. Pauli: Leony; je einen Bowlingball: Elenah und Hannes.
Zum 30 jährigen Jubiläum war auch das Rahmenprogramm zum Turnier am 10.09.2022 wurftechnisch ein „Perfect Game“ wert.
Die 1,5 stündige Hafenrundfahrt bei schönem Wetter auf zwei Barkassen in Deutschlands größtem See- und Containerhafen einschließlich Speicherstadt war kurzweilig, weil geschäftig und sehr abwechslungsreich.
Die Führung durch das Heimstadion Millerntor gab interessante Einblicke aus nicht alltäglichen Blickwinkeln frei. Der gemeinsame Grillabend mit allen Teilnehmer:innen des Turniers im Millerntorstadion wird noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Zuschauer:innen, Betreuer:innen und Trainer:innen, die mit großem Einsatz und helfenden Händen dabei waren.
Ein besonderer Dank geht an die Veranstalter des Turniers Ali Krüger und Peter Maul sowie an die Sportstätte U.S. Fun Bowling.
BC Los Diablos Berlin hat es viel Spaß gemacht.
Und so schließt sich der Kreis. Hamburg und der FC St. Pauli sind verbindend.
Wir treffen uns wieder!
Ihr werdet sehen.
Trainingszeiten
außer an Feiertagen:
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr – City Bowling Hasenheide
Mittwoch 17:00 – 19:00 Uhr – City Bowling Hasenheide
Donnerstag 20:00 – 22:00 Uhr – Motawi Bowling
Freitag 16:00 – 18:00 Uhr – City Bowling Hasenheide