Schlussakkord der Jugendliga in Berlin auf Motawi am 15.4.2023
Dieser Akkord wird wohl noch einige Zeit nachklingen, denn die 1. und 2. Mannschaft der Jugend vom Bowlingclub Los Diablos Berlin haute hier mächtig auf die Tasten. Sie belegten jeweils erste Plätze und holten somit zwei Mal Gold! Die Spielsaison 2022/2023 war lang und die konkurrierenden Mannschaften ebenbürtig. Deshalb klingen die Erfolge unserer Jugend besonders gut in den Ohren.
Der Bowlingsport nimmt zu Recht für sich in Anspruch, ein Präzisionssport zu sein. Gesundheit und allgemeine Fitness stehen deshalb für unsere Bowlingspielerinnen- und Spieler an erster Stelle. Nur so lässt sich ein stundenlanger Spieltag erfolgreich bewältigen.
Das Ballmaterial und die Spielkleidung waren in Schuss zu halten, Verständnis und Flexibilität waren gefordert, wenn es um unterschiedliche Bahnverhältnisse an abwechselnden Spielorten ging. Auch die Teamfähigkeit musste unter Beweis gestellt werden.
Das alles haben unsere jungen Sportlerinnen- und Sportler mit nicht nachlassender Unterstützung von Eltern, Betreuer:innen und Trainer:innen hervorragend bewältigt.
Los Diablos Berlin beglückwünscht alle Teilnehmerinnen- und Teilnehmer für diese starke Saison!
Die roten Teufel überzeugten spielerisch, aber nicht nur …
Was für ein gelungener Auftritt der Bowlingspielerinnen und Bowlingspieler von Los Diablos Berlin!
Schon am Karfreitag in den Vorrundenspielen des mit 135 Teilnehmer:innen aus den Bundesländern bekannt spielstark besetzten Turniers gab es eine faustdicke Überraschung.
Hannes, mit neun Jahren der jüngste Ranglistenspieler unseres Vereins, sowie die Jugendlichen Roy und vom SV Motor Wildau, Luca, schafften mit überzeugenden Auftritten den Sprung unter die ersten 78 und damit in die Hauptrunde.
Nicht nur die Eltern, Trainer:innen und Begleiter, sondern auch der eloquente Veranstalter Christian Kaczmarek, zeigten sich von den Leistungen der drei sichtlich beeindruckt.
Da musste auch der ebenfalls teilnehmende Trainer passen. Wenn die Schüler besser sind als der Trainerstab selbst, tja, wohl alles richtig gemacht. Im weiteren Verlauf dann musste Detlef die Hauptrunde am Samstag verlassen. Was für die Jungen gilt, gilt auch für die Reiferen: Aus Niederlagen lernt man!
Unsere Jugendlichen Amy, Elenah und Jonas drehten am Ostermontag so richtig „am Ball“. Sie zeigten dem erstaunten und mit einigen Bundesligaspielern weiterhin gut besetzten Teilnehmerfeld der Trostrunde, was konsequent regelmäßiges, diszipliniertes Training und schon früh erlangte Wettkampfhärte im Ergebnis ausmachen kann.
Alle spielten sich sicher aus der Gruppenphase bis in die mit Hin- und Rückspiel ausgetragene 2. KO-Runde, wo sie dann trotz guter Ergebnisse unterlagen. Sie durften dabei auch den gebührenden Respekt der vielen Zuschauer entgegen nehmen.
Christiane und unsere ebenfalls stark spielende Nicole trafen erst in in der 2. KO-Runde auf glücklicher Agierende, während Hendrick sich als eindeutiger Sieger der Gruppenphase mit präsentem Spiel bis in die 3. KO-Runde katapultierte, was sogar unseren 1. Vorsitzenden und Landestrainer Jörg nicht nur deshalb auf den Plan rief.
Diese dritte KO-Runde war 2 spannende Spiele lang von „Auf und Abs“ geprägt, was bei den Zuschauern gefühlte Herzbeklemmungen hätte hervorrufen können. Am Ende musste Hendrick die Bessere knapp mit 3 Pins Unterschied sportlich fair ziehen lassen.
Wenngleich die Spielerinnen und Spieler von Los Diablos Berlin den Turniersieg nicht holen konnten, war doch die Zufriedenheit über das Erreichte greifbar. Für die einen war es die Freude über die Teilnahme an einem größeren Turnier, für die anderen war es die Genugtuung über die eigenen Leistungen.
Auf jeden Fall war die jugendliche Frische der Teufelchen auf der Bowlingbahn nicht zu übersehen und schon gar nicht zu überhören.
Nicht unerheblich dazu beitragend war das Erfolgskonzept des Turniers, welches regelmäßig einen reibungslosen Ablauf garantiert sowie das sportlich faire Verhalten aller Teilnehmenden.
Das ist, nicht nur für die Jugendlichen, ein Anreiz, es nächstes Jahr wieder zu versuchen.
Jugend- und Juniorenvergleichsturnier in Berlin, City-Bowling- Hasenheide, erfolgreich zu Ende gegangen. Junge Bowlerinnen und Bowler aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Brandenburg und Berlin zeigten an 2 langen Wettkampftagen in spannenden Wettkämpfen hervorragende Leistungen.
Großer Dank auch an alle Betreuer:innen, Begleiter:innen und Helfer:innen, die mit langem Atem, viel Einfühlungsvermögen, Geschick und Fachkunde das Wochenende sicher flankiert haben.
Unser Dank geht auch an das Team der City-Bowling-Hasenheide, voran den Technikern, die die Bowlingbahn ohne Ausfälle in Gang gehalten haben und den Servicekräften, die umsichtig die Gästewünsche erfüllen konnten.
Die Stimmung war großartig! Es war schön, bis zum nächsten Mal.
Große Aufmerksamkeit erlangte dieses exzellent besetzte Turnier auch in den Medien. Der Sender Hauptstadt-TV war anwesend.
Ein langer und spannender Tag geht zu Ende. Viele Pins, viel Spass, nette Gemeinschaft, guter Start für viele noch nicht so Wettkampfvertraute bei Beteiligung aus 4 Landesverbänden. Ein sehr schönes Bild von unserem Sport!
Auch wenn es morgen mit der Zwischenrunde und dem Einzel-KO-System (mit Trostrunde) weiter geht, hier die aktuellen Ergebnisse:
Die Ausschreibung für das Turnier sowie den Meldebogen und die Einwilligung zur Anfertigung und Veröffentlichung von Fotoaufnahmen findet ihr hier nachfolgend als Download.
Was einst im Mittelalter in sicherheitspolitischer/wirtschaftlicher Hinsicht der Hansebund bedeutete, lebt sinnbildlich mit sportlichem Bezug heute weiter.
Hamburg verbindet, auch und gerade durch den Hamburger Hafen, „Das Tor zur Welt“.
Der FC St. Pauli ist ein fester Bestandteil dieser Verbindung und eine der Sportgrößen dieser Stadt. Die Abteilung Bowling des FC St. Pauli steht dabei im positiven Fokus des von uns allen gelebten und geliebten Bowlingsports.
Der scharfe Blick auf die Pins verstellt jedoch nicht die Sicht auf die Tatsache, dass der FC St. Pauli auch mitreißenden Fußball spielen kann und der Name des Heimstadions Millerntor lässt unterbewusst Vergleiche mit dem legendären Stadion an der Enfield Road in Liverpool gedanklich wach werden.
Die im Jahr 2009 vom FC St. Pauli als erstem Lizenzclub verabschiedeten Leitlinien, unter anderem für Toleranz und Respekt im gegenseitigen Miteinander und das Erstreben einer Vorbildfunktion, gerade für Kinder und Jugendliche, sind aus der heutigen Sportwelt nicht mehr wegzudenken, so also auch im Bowlingsport.
Der Bowlingclub Los Diablos aus Berlin war bei diesem Turnier nicht nur dabei, sondern erfolgreich mittendrin. Erfolge (nicht abschließend):
Jugend Doppel Los Diablos
1. Platz Leony und Roy
6. Platz Elenah und Hannes
12. Platz Tobias und Jonas
Jugendmannschaft Los Diablos
6. Platz Elenah, Hannes, Jonas und Tobias
Jugend Einzel Los Diablos
5. Platz Roy
12. Platz Jonas
17. Platz Leony
18. Platz Elenah
21. Platz Hannes
27. Platz Tobias
Junioren Einzel Los Diablos
7. Platz Florian
12. Platz Maurice
Sonderehrungen erhielten Maurice für Motivation und Einsatz für den Bowlingsport sowie Hannes für die beste Serie C-Jugend.
Tombola Preise: Fußball mit Unterschriften FC St. Pauli: Leony; je einen Bowlingball: Elenah und Hannes.
Zum 30 jährigen Jubiläum war auch das Rahmenprogramm zum Turnier am 10.09.2022 wurftechnisch ein „Perfect Game“ wert.
Die 1,5 stündige Hafenrundfahrt bei schönem Wetter auf zwei Barkassen in Deutschlands größtem See- und Containerhafen einschließlich Speicherstadt war kurzweilig, weil geschäftig und sehr abwechslungsreich.
Die Führung durch das Heimstadion Millerntor gab interessante Einblicke aus nicht alltäglichen Blickwinkeln frei. Der gemeinsame Grillabend mit allen Teilnehmer:innen des Turniers im Millerntorstadion wird noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Zuschauer:innen, Betreuer:innen und Trainer:innen, die mit großem Einsatz und helfenden Händen dabei waren.
Ein besonderer Dank geht an die Veranstalter des Turniers Ali Krüger und Peter Maul sowie an die Sportstätte U.S. Fun Bowling.
BC Los Diablos Berlin hat es viel Spaß gemacht.
Und so schließt sich der Kreis. Hamburg und der FC St. Pauli sind verbindend.
Die Bowlingjugend von Los Diablos Berlin hat in der nun hinter uns liegenden Spielsaison sehr erfolgreich gebowlt.
Ein erster und dritter Platz sind die in Medaillenform sichtbar gewordenen Früchte einer ertragreichen Saison.
Herzlichen Glückwunsch an alle aus den Teams, gerade auch an die, die aus verschiedenen Gründen nicht auf dem „Treppchen“ sein konnten.
Besonderes Augenmerk gebührt auch der Mannschaft von SV Motor Wildau, die noch am letzten Spieltag mit einer ganz starken Spielleistung brillierte und absolut verdient den 2. Platz belegte. Bravo!
Trainingsfleiß, Teamfähigkeit, Kompromissbereitschaft und Fairness, die gezeigte Fähigkeit der noch jungen Menschen, mit Misserfolgen umgehen können zu lernen und aus Fehlern heraus mit Hilfe von Eltern und Trainer:innen immer stärker zu werden, bildeten die Grundlage für den Erfolg.
Nach der Saison ist zugleich vor der Saison. So ist für die Ferienzeit 2022 ein Jugendsommercamp geplant, um mit den Kindern und Jugendlichen das Erlernte zu verfestigen und darauf aufzubauen.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern, Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Landesfachverband Berlin war mittendrin. In die Landesauswahl wurde auch erstmals unsere Bowlingspielerin Elenah, Heimat-Club Los Diablos Berlin, berufen.
Der olympische Gedanke zählt auch in dieser Präzisionssportart. Dabei sein ist alles. Prima Elenah, weiter so!
Vom Samstag, d. 10.09.2022 bis Sonntag, d. 11.09.2022 findet in Hamburg das, vielen schon aus früheren Jahren bekannte, Bowling-Vergleichsturnier statt. Es steht unter dem Motto: „30 Jahre Jugend- und Junioren-Vergleichsturnier“ „30 Jahre FC St. Pauli: Abteilung Bowling“.
Liebe Bowlinggemeinde, schon das Motto verspricht Freude pur!
Angelika, Marcel und ich möchten nun von Euch wissen, wer überhaupt an einer Teilnahme ERNSTHAFT interessiert ist. Angabe der Personenanzahl nur per e-Mail melden = Spieler:innen und Begleiter:innen
Zur Beachtung: Interessenbekundungen bis 28. Februar 2022 ausschließlich an folgende e-Mail: 30-jahre-st-pauli@e-mail.de
Diese Adresse ist von Los Diablos Berlin extra nur für diesen Event eingerichtet worden und dient nur unseren Planungszwecken allein.
Wir benötigen erst einmal die Personenanzahl um in die Feinplanung mit einer dann für Euch verpflichtenden Zusage eintreten zu können.
Spannende Spieltage brachten einen Medaillenregen für den Landesfachverband Berlin. Und daran maßgeblich beteiligt waren unsere Los Diablos Mädchen! Im Ergebnis brachten sie
2 Gold-Medaillen im Doppel und im All-Event der B-Jugend
2 Silber-Medaillen im Einzel und im Masters der B-Jugend
1 Bronze-Medaille im Masters der A-Jugend
und einen undankbaren 4 Platz im Team der B-Jugend
nach Hause.
Eine super Leistung vom gesamten Team:
Lilian Althaus, Lisa-Marie Felger, Carolin Homann, Laura Kockro, Leony Lassen und Jasmin Richter.
Glückwunsch und weiter so!!
Details können auf der Webseite des Berliner Bowlingsport Verbandes nachgelesen werden: A-Jugend und B-Jugend